Digital Campus 2025 - Die Hochschultagung.Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket!

Kontakt

Digital Campus Index 2025

Der Digital Campus Index misst die digitale Reife von Hochschulen und zeichnet diejenigen aus, die in den Bereichen Digitalisierung und digitale Services herausragende Leistungen zeigen. Der Index basiert auf einer umfassenden studentischen Befragung in den Campus-Apps der UniNow GmbH. Er liefert wertvolle Einblicke, wie Studierende die digitalen Angebote ihrer Hochschule bewerten. Die Methodik orientiert sich am etablierten D21 Digital Index.

Digital Campus Index, DC25, Umfrage, Studierende, Digitalisierung, DC Index

Eindrücke von der Preisverleihung

Erhalten Sie Einblicke in die Preisverleihung der Digital Campus 2025 am 13.03.2025 in Magdeburg.

Uni Bayreuth, Campus Index Award
Hochschule Aalen, Digital Campus Index Award
Marcus Jautze, Digital Campus Index Award
Digital Campus Index Award
Stefan Wegener
DC Index Award
Lisa Westphal
Hochschule Anhalt, DC Index Award
Uni Bayreuth, Campus Index Award
Hochschule Aalen, Digital Campus Index Award
Marcus Jautze, Digital Campus Index Award
Digital Campus Index Award
Stefan Wegener
DC Index Award
Lisa Westphal
Hochschule Anhalt, DC Index Award

Erklärung des Indexwertes und der Umfrage

Über den Digital Campus Index

Teilnehmerzahl und Beteiligung

Insgesamt haben 16.267 Personen an der Umfrage teilgenommen, bei der 214 Hochschulen bewertet wurden. Der Befragungszeitraum belief sich von Oktober 2024 bis Dezember 2024.

Qualifizierungskriterium

Eine Hochschule wurde als qualifiziert betrachtet, wenn sie mehr als 50 abgegebene Stimmen in der Umfrage vorweisen konnte.

Berechnung des Index-Wertes

Der Index-Wert basiert auf einer Sternebewertung für die Umfragen, die über die Campus Apps (UniNow und White Label Apps von UniNow) durchgeführt wurden. Diese Bewertung bezog sich darauf, wie digital die Hochschulen in verschiedenen Bereichen wie Vorlesungen, Ausstattung und Verwaltung aufgestellt sind.

Der Index wird aus den folgenden vier Dimensionen gebildet, die jeweils gleich gewichtet sind:

Grundeinstellung – Wie stehen Studierende zur Digitalisierung?
Kompetenz – Wie sicher fühlen sich Studierende im Umgang mit digitalen Tools?
Nutzung – Wie intensiv werden digitale Hochschulangebote genutzt?
Zugang – Wie einfach sind digitale Services verfügbar und zugänglich?

Jede Hochschule erhält einen Gesamtwert auf einer 0-100-Skala, um eine transparente Vergleichbarkeit zu gewährleisten.

Was geschieht bei gleichem Scorewert?

Bei einem gleichem Scorewert bekommt die Hochschule oder Universität, die mehr Stimmen erhalten hat, die bessere Platzierung. Sollten beide Hochschulen die gleiche Anzahl an Stimmen haben, erfolgt die Listung alphabetisch nach dem Namen der Hochschule.

Auszeichnung und Siegel

Die Hochschulen, die in den Top 25 des Jahres 2025 landeten, erhielten die Auszeichnung und das Siegel "Digital Campus 2025".

Bisherige Digital Campus Indizes

Informationen und das Ranking zum Digital Campus Index 2024 finden Sie unter diesem Link: https://uninow.de/de/digital-campus-index

Haben Sie Fragen oder Anregungen?

Wir freuen uns über Ihr Feedback!

Phone number

+49 391 505467 - 16

Wir benutzen Cookies.

Um unsere Website kontinuierlich zu verbessern, benutzen wir Cookies für Analysefunktionen. Die anonymisierten Daten werden dabei nicht mit externen Dienstleistern geteilt.