Studierendenservices neu gedacht
Optimieren Sie Services wie Mensa, Payment & Kommunikation – mit einer skalierbaren, DSGVO-konformen Lösung, die Ihre Studierenden begeistert.
Optimieren Sie Services wie Mensa, Payment & Kommunikation – mit einer skalierbaren, DSGVO-konformen Lösung, die Ihre Studierenden begeistert.
Der digitale Studierendenausweis mit QR-Verifikation an der Mensa, bargeldlosem Payment & digitalem Beleg.
Zahlungen
Sichtausweis
Rollenmanagement
Systemintegration
Pilotprojekt in Flensburg:
Studierende der Hochschule und Europa-Universität Flensburg profitieren von einem innovativen Kassensystem mit App-Verifikation und flixibler Bezahlfunktion an SB- & ZVT-Kassen.
Mit UniNow bündeln Sie alle Informationen an einem Ort – flexibel steuerbar nach Standort und Zielgruppe. So erreichen Sie Studierende, Mitarbeitende und Gäste passgenau – zur richtigen Zeit, am richtigen Ort. Ihre Vorteile im Überblick:
Speisepläne in Echtzeit
Alle Infos auf einen Blick – inklusive CO₂-Wert, Allergenkennzeichnung und aktueller Verfügbarkeit pro Gericht.
Push-Benachrichtigungen
Erreichen Sie Ihre Zielgruppen in Echtzeit – ob Ankündigungen, Systemhinweise oder Sonderaktionen.
Aktuelle Mensa-News
Bewerben Sie Veranstaltungen, Wochenaktionen oder neue Services direkt auf der Mensaseite – redaktionell oder automatisch.
Mobile Payment
Einfach und schnell per App bezahlen – ganz ohne Plastikkarte, Aufladevorgang oder Warteschlange.
Digitale Kassenzettel
Belege direkt in der App – transparent, papierlos und für Ihre Studierenden jederzeit abrufbar.
Schnittstellenanbindung inklusive
Kompatibel mit den gängigen Systemen: TI1, Cashcontrol, Vision Checkout, VisioLab & mehr – nahtlose Integration garantiert.
UniNow ist in der Lage eine nahtlose Integration zu gewährleisten. Zu den unterstützten Systemen gehören: HISinOne, DFN AAI, tl | GmbH, Microsoft Entra ID, Shibboleth, Datenlotsen, SWITCH edu-ID, Simovative, Stud.IP, LDAP, CAMPUSonline.
Mit der Weiterentwicklung der UniNow-App können Studierendenwerke ihre digitalen Services noch weiter ausbauen. Mögliche Entwicklungen könnten sein:
Beantragung von Stipendien
Integration eines digitalen BAföG-Antrags
Online-Workshops und Beratungssitzungen
Einbindung digitales Feedback-System
Integration von Online-Terminbuchungen
Digitaler Notfall-Service
Integration einer Wohnungsbörse
Integration eines Marktplatzes
Lassen Sie uns gemeinsam die nächsten Schritte planen – unverbindlich, individuell und auf Ihre Hochschule zugeschnitten.
+49 391 505467 - 0
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Um unsere Website kontinuierlich zu verbessern, benutzen wir Cookies für Analysefunktionen. Die anonymisierten Daten werden dabei nicht mit externen Dienstleistern geteilt.