Kontakt

Ein System für alle Buchungen. Flexibel, sicher und zentral verwaltbar.

Kurse, Räume und Ressourcen – digital buchbar, rollenbasiert steuerbar und nahtlos integrierbar. Entwickelt für die Anforderungen und Abläufe moderner Hochschulen.

Das digitale Buchungssystem von UniNow bietet Hochschulen eine flexible, datenschutzkonforme Lösung zur Verwaltung von Kursen, Räumen und Ressourcen. Ob Hochschulsport, Sprachkurse oder Raumplanung – alle Angebote können digital organisiert, gebucht und abgerechnet werden. Dank modularem Aufbau, rollenbasierter Steuerung und Anbindung an bestehende Systeme wie HIS, Moodle oder Shibboleth lässt sich das DBS individuell anpassen. Intuitiver Buchungsprozess, QR-Check-In, integrierte Zahlungsfunktionen und Campus-Marketing inklusive.

Über 15 digitale Buchungssysteme

Diese Hochschulen setzen auf das UniNow Buchungssystem – für Sport, Sprache und mehr.

Universität Siegen booking system
Hochschule Darmstadt Buchungssystem
ZHS München Buchungssystem
Universität Bayreuth Buchungssystem
Universität Bonn Buchungssystem
TU Darmstadt Buchungssystem
TU Bergakademie Freiberg Buchungssystem
Hochschule Zittau/Görlitz Buchungssystem
Hochschule RheinMain buchungssystem
ZHS München Buchungssystem

Neues Level für den ZHS München.

Mit dem digitalen Buchungssystem von UniNow revolutioniert das ZHS München die Kursanmeldung: mobil, effizient und anwenderfreundlich – für Studierende und Kursleitende gleichermaßen.

Implementierung
2025
Sporttreibende
17.000

Buchung - Verwaltung - Abrechnung

Es ist Zeit für ein Update: Digitale(r)...

Zahlungen

Zahlungsverfahren für Nutzer:innen

Einfach, schnell und sicher!

epay

ePay-Schnittstellen & Lastschriftmandate

Digitale Zahlungsanweisungen wie PayPal, GiroPay und Kreditkarte einfach anbinden.

contract

Vertragsverwaltung für Kursleiter:innen

Verträge digital organisieren.

Zahlungsstatus

Prüfung des Zahlungsstatus

Sofortige Übersicht der Zahlungsstatus.

Liste

Anwesenheitslisten & Statistiken

Exakte Auflistung der Teilnehmer:innen.

Sportausweis, handy

Hochschulsportausweis

Immer dabei auf dem Smartphone.

QR code, check in

Check-In via QR Code

Mit dem Smartphone QR Code scannen und einchecken.

Signatur

Zertifikate für Ihre Kurse

Erstellen, verwalten und versenden Sie individuelle Teilnahmebescheinigungen, Nachweise oder Urkunden – direkt über das Dashboard.

update

Weiterentwicklung

Regelmäßige Wartung der Software.

DBS Dashboard

Mit dem DBS Dashboard von UniNow haben Sie jetzt noch mehr Kontrolle und Flexibilität bei der Verwaltung und Teilnahme an Kursen. Unsere neuen Funktionen machen die Kursverwaltung einfacher und effizienter.

Check-In

Check-In für Kursleiter

Kursleitende können sich direkt im Dashboard ein- und auschecken – ganz ohne zusätzliche App. Schnell, sicher und geräteunabhängig.

Dokumentenverwaltung, Zertifikate

Dokumente einfach erstellen & verwalten

Nach dem Kursabschluss können Kursleiter:innen direkt im System Teilnahmebescheinigungen, Anwesenheitslisten oder Verträge generieren und verwalten.

Übersicht

Teilnehmerübersicht & Wartelisten

Alle Buchungen auf einen Blick. Teilnehmende behalten im Dashboard den Überblick über ihre Buchungen, Kursplätze und Wartelisten – transparent und jederzeit abrufbar.

Wir verändern den Hochschulsport!

Unser digitales Buchungssystem bieten Ihnen:

Effizienz, die sich auszahlt

Automatisierte Zahlungsprozesse senken manuelle Aufwände und sparen wertvolle Ressourcen in Verwaltung und Abrechnung.

Intelligentes Onboarding

Zusätzliche Felder für Kursleiter:innen wie Telefonnummer oder Steuernummer – individuell im System abfragbar.

Mobile App und Web Version

Das Buchungssystem ist mobil und im Web nutzbar – für maximale Erreichbarkeit und Nutzerfreundlichkeit.

Reservierungsfunktion

Mit der Warenkorbfunktion mehrere Kurse gleichzeitig buchen – einfacher und effizienter.

Digitale Zahlung

ePay-Integration & Protokollierung vereinfachen den Zahlungsfluss – sicher, fehlerfrei und nachvollziehbar.

Digitale Anwesenheitslisten

Kursleiter:innen checken bequem via QR ein – inklusive Live-Auswertung der Kursauslastung.

Individuelle Nutzergruppen

Preisstaffelung und Sichtbarkeit per Hochschul-Login – individuell pro Nutzergruppe steuerbar.

Wartelistenfunktion

Ist ein Kurs voll, springt der nächste von der Warteliste automatisch nach – inklusive Benachrichtigung.

Noch nicht überzeugt?

Das sagen unsere Hochschulpartner

Die Einbindung des innovativen Sportmoduls in die bestehende UniNow-App an unserer Hochschule funktioniert technisch wirklich gut. Auf Seiten des Unisportzentrums, insbesondere aus Sicht der Verwaltung, ist dieses technische Tool ein echter Quantensprung. Die Akzeptanz und Nutzerzufriedenheit bei den Studierenden und Beschäftigten ist wirklich positiv und hoch. Allein in den zurückliegenden drei Wochen wurden ca. 1.100 Benutzerkonten angelegt und etwa. 850 Kursplätze gebucht. […] Unsere Hochschule war die deutschlandweit erste, die mit diesem neuen und wirklich innovativen Tool an den Start gegangen ist. […] Innerhalb des sächsischen Hochschulsports stehen wir in reger direkter Abstimmung untereinander und arbeiten stark daran, dass wir sachsenweit über die LHS einen systemischen Einklang hinbekommen. Das brächte neben einem einheitlichen Online-Zahlungsformat, sicher auch Einsparpotentiale in der Entwicklung und Nutzung mit sich.

Tubaf Sport
Jochen Lessau
Leiter Unisportzentrum der TU Bergakademie Freiberg

Wir freuen uns sehr darüber, aktiv an der neuen Lösung für den Hochschulsport beteiligt zu sein. Nach der erfolgreichen Einführung der myJLU-App begrüßen wir es sehr, dass UniNow unsere Erfahrungen von Anfang an mit einbezogen hat. Nicht nur das moderne Design hat uns überzeugt, insbesondere sind wir gespannt auf weitere Entwicklungsperspektiven für unsere Verwaltungsprozesse, wie etwa die automatische Übungsleitungsabrechnung und das innovative Übungsleitungs-Dashboard. Nach dem Motto „Sport veranstalten statt verwalten“ möchten wir weiterhin unsere Motivation und unsere Arbeitskraft in ein attraktives Sportangebot statt in zeitraubende Verwaltungsprozesse fließen lassen. In diesem Sinne passt das neue Buchungs- und Verwaltungssystem hervorragend zur neuen Digitalisierungsstrategie der JLU.

ahs Giessen
Lena Schalski
Leiterin Allgemeiner Hochschulsport der Justus-Liebig-Universität Gießen

Die Einbindung des innovativen Sportmoduls in die bestehende UniNow-App an unserer Hochschule funktioniert technisch wirklich gut. Auf Seiten des Unisportzentrums, insbesondere aus Sicht der Verwaltung, ist dieses technische Tool ein echter Quantensprung. Die Akzeptanz und Nutzerzufriedenheit bei den Studierenden und Beschäftigten ist wirklich positiv und hoch. Allein in den zurückliegenden drei Wochen wurden ca. 1.100 Benutzerkonten angelegt und etwa. 850 Kursplätze gebucht. […] Unsere Hochschule war die deutschlandweit erste, die mit diesem neuen und wirklich innovativen Tool an den Start gegangen ist. […] Innerhalb des sächsischen Hochschulsports stehen wir in reger direkter Abstimmung untereinander und arbeiten stark daran, dass wir sachsenweit über die LHS einen systemischen Einklang hinbekommen. Das brächte neben einem einheitlichen Online-Zahlungsformat, sicher auch Einsparpotentiale in der Entwicklung und Nutzung mit sich.

Tubaf Sport
Jochen Lessau
Leiter Unisportzentrum der TU Bergakademie Freiberg

Wir freuen uns sehr darüber, aktiv an der neuen Lösung für den Hochschulsport beteiligt zu sein. Nach der erfolgreichen Einführung der myJLU-App begrüßen wir es sehr, dass UniNow unsere Erfahrungen von Anfang an mit einbezogen hat. Nicht nur das moderne Design hat uns überzeugt, insbesondere sind wir gespannt auf weitere Entwicklungsperspektiven für unsere Verwaltungsprozesse, wie etwa die automatische Übungsleitungsabrechnung und das innovative Übungsleitungs-Dashboard. Nach dem Motto „Sport veranstalten statt verwalten“ möchten wir weiterhin unsere Motivation und unsere Arbeitskraft in ein attraktives Sportangebot statt in zeitraubende Verwaltungsprozesse fließen lassen. In diesem Sinne passt das neue Buchungs- und Verwaltungssystem hervorragend zur neuen Digitalisierungsstrategie der JLU.

ahs Giessen
Lena Schalski
Leiterin Allgemeiner Hochschulsport der Justus-Liebig-Universität Gießen

Die Einbindung des innovativen Sportmoduls in die bestehende UniNow-App an unserer Hochschule funktioniert technisch wirklich gut. Auf Seiten des Unisportzentrums, insbesondere aus Sicht der Verwaltung, ist dieses technische Tool ein echter Quantensprung. Die Akzeptanz und Nutzerzufriedenheit bei den Studierenden und Beschäftigten ist wirklich positiv und hoch. Allein in den zurückliegenden drei Wochen wurden ca. 1.100 Benutzerkonten angelegt und etwa. 850 Kursplätze gebucht. […] Unsere Hochschule war die deutschlandweit erste, die mit diesem neuen und wirklich innovativen Tool an den Start gegangen ist. […] Innerhalb des sächsischen Hochschulsports stehen wir in reger direkter Abstimmung untereinander und arbeiten stark daran, dass wir sachsenweit über die LHS einen systemischen Einklang hinbekommen. Das brächte neben einem einheitlichen Online-Zahlungsformat, sicher auch Einsparpotentiale in der Entwicklung und Nutzung mit sich.

Tubaf Sport
Jochen Lessau
Leiter Unisportzentrum der TU Bergakademie Freiberg

Wir freuen uns sehr darüber, aktiv an der neuen Lösung für den Hochschulsport beteiligt zu sein. Nach der erfolgreichen Einführung der myJLU-App begrüßen wir es sehr, dass UniNow unsere Erfahrungen von Anfang an mit einbezogen hat. Nicht nur das moderne Design hat uns überzeugt, insbesondere sind wir gespannt auf weitere Entwicklungsperspektiven für unsere Verwaltungsprozesse, wie etwa die automatische Übungsleitungsabrechnung und das innovative Übungsleitungs-Dashboard. Nach dem Motto „Sport veranstalten statt verwalten“ möchten wir weiterhin unsere Motivation und unsere Arbeitskraft in ein attraktives Sportangebot statt in zeitraubende Verwaltungsprozesse fließen lassen. In diesem Sinne passt das neue Buchungs- und Verwaltungssystem hervorragend zur neuen Digitalisierungsstrategie der JLU.

ahs Giessen
Lena Schalski
Leiterin Allgemeiner Hochschulsport der Justus-Liebig-Universität Gießen

ash

UNINOW IST SOFTWAREPARTNER DES ALLGEMEINEN DEUTSCHEN HOCHSCHULSPORTVERBANDS (ADH)

„Wir freuen uns, den Pool der adh-Softwareanbieter mit UniNow ergänzen zu dürfen. Wir sind davon überzeugt, dass das mit verschiedenen Hochschulsporteinrichtungen weiterentwickelte Kursbuchungstool eine starke Lösung für die adh-Mitgliedshochschulen darstellt“

Sebastian Jochum

Sebastian Jochum

Geschäftsführer Hochschulsport Marketing GmbH

Kurz und Knackig

Auf einen Blick

Lizenzpartner
15
Buchunssystem
Buchungen
>80.000
Buchungen
Buchungsstarts
24
Buchungsstarts

Jetzt digital durchstarten!

Lassen Sie uns gemeinsam die nächsten Schritte planen – unverbindlich, individuell und auf Ihre Hochschule zugeschnitten.

Phone number

+49 391 505467 - 0

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Wir benutzen Cookies.

Um unsere Website kontinuierlich zu verbessern, benutzen wir Cookies für Analysefunktionen. Die anonymisierten Daten werden dabei nicht mit externen Dienstleistern geteilt.