Kontakt

13.03.-14.03.2025 - Das war die Digital Campus 2025

Wir freuen uns, das die Digital Campus 2025 dieses Jahr über 100 Teilnehmende aus ganz Deutschland nach Magdeburg gebracht hat! Auch in diesem Jahr erwartete die Hochschulen wieder eine spannende zweitägige Tagung rund um die Themen Digitalisierung und Innovation im Hochschulbereich. Die Veranstaltung fand vom 13. bis 14. März 2025 in der Hyparschale in Magdeburg statt.

dc25

Workshops, Austausch und aktuelle Themen im Fokus.

Digital Campus 2025 – Rückblick auf ein starkes Jahr

Die Digital Campus 2025 brachte über 100 Teilnehmende aus mehr als 50 Hochschulen und Universitäten aus ganz Deutschland zusammen – ein neuer Rekord. In der neu eröffneten Hyparschale Magdeburg erwartete die Gäste ein vielfältiges Programm mit zwei interaktiven Workshops, spannenden Vorträgen und praxisnahen Diskussionen.

Fünf Technologiepartner präsentierten ihre Lösungen vor Ort – ergänzt durch drei eigene UniNow-Stände, an denen die neuesten Produktentwicklungen, Lösungen und Konzeptideen erstmals live vorgestellt wurden.

Ob Impuls, Austausch oder Umsetzung – die Digital Campus 2025 hat gezeigt, wie praxisnah und lösungsorientiert Hochschuldigitalisierung gestaltet werden kann. Wir sehen uns im nächsten Jahr!

Top-Speaker, aktuelle Trends, wertvolle Insights!

Eine Bühne für Ideen – mit Expert:innen, die Zukunft gestalten!

  • Dr. Lydia Hüskens

    Dr. Lydia Hüskens

    Ministerin für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt

  • Philip Dunkhase

    Philip Dunkhase

    Koordination Marketing an der Leuphana Universität und Co-Founder des Hochschulbarcamp

  • Thomas Wünsch

    Thomas Wünsch

    Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-​Anhalt

  • Andrea Dirsch-Weigand

    Andrea Dirsch-Weigand

    Stellvertretende Leitung der Hochschuldidaktischen Arbeitsstelle der TU Darmstadt

  • Florian

    Florian Spengler

    Head of Business Development & Co-Founder

  • Christian Jurasz-Kischka

    Christian Jurasz-Kischka

    Leitung DTO - Digital Transformation Office der Technische Universität Darmstadt

  • Birgit Schmitz

    Prof. Dr. Birgit Schmitz

    Leitung Institut für Digitale Medien der Hochschule der Wirtschaft für Management

  • Tim Brüggemann

    Prof. Dr. phil. Tim Brüggemann

    Professor und Rektor der AKAD-University sowie Vorstand von EdTech-U e.V.

  • Dr. Stefan Schweikl

    Dr. Stefan Schweikl

    Geschäftsführer der Geschäftsstelle des Digitalverbunds Bayern

  • Philipp Höllermann

    Philipp Höllermann

    CTO bei der Deutsche Weiterbildungsgesellschaft GmbH

  • Thomas Lipke

    Thomas Lipke

    Dezernat Digitale Transformation und Akademisches Controlling

  • Marcus Enger

    Marcus Enger

    Leiter Büro für Digitalisierung an der JLU Gießen

Was bei der Digital Campus 2025 diskutiert wurde:

Innovative Ideen, inspirierende Beiträge und echte Praxisbeispiele – ein Rückblick auf die Vortragsthemen der DC25.

Thomas Lipke

Studienwahl im Tinder-Prinzip: Wie KI-basierte Empfehlungen die Deutungshoheit der Hochschulen beeinflussen

Thomas Lipke - Universität Duisburg-Essen

Philipp Höllermann

Everybody gets a bot! KI-Tutoren in der Hochschullehre

Philipp Höllermann - Deutsche Weiterbildungsgesellschaft

Philip Dunkhase

Corporate Influencer in der Hochschulkommunikation

Philip Dunkhase - Leuphana Universität Lüneburg

Florian Spengler

AI Act der EU – die Verordnung über künstliche Intelligenz

Florian Spengler - Nenna.ai

Andrea Dirsch-Weigand & Christian Jurasz-Kischka

Verbinden, was zusammengehört - das Skills Portal der TU Darmstadt als Use Case für das Buchungssystem

Dr. Andrea Dirsch-Weigand & Christian Jurasz-Kischka - TU Darmstadt

Florian Ludwig & Christian Motsch

Review. Renew. Relaunch. – Die UniNow Product Roadmap

Florian Ludwig & Christian Motsch - UniNow Team

Kathrin Lingner, Jana Würdisch & Saskia Werner

Strengthen. Support. Succeed. - News vom Team Campus Relations

Kathrin Lingner, Jana Würdisch & Saskia Werner - UniNow Team

Birgit Schmitz & Tim Brüggemann

EdTech University und die Zukunft der Hochschulbildung

Prof. Dr. Birgit Schmitz & Prof. Dr. phil. Tim Brüggemann - Hochschule der Wirtschaft für Management & AKAD University

Thomas Wünsch, Marcus Enger & Stefan Schweikl

Paneldiskussion: Hochschuldigitalisierung im Ländervergleich: Perspektiven aus verschiedenen Bundesländern

Thomas Wünsch, Marcus Enger & Dr. Stefan Schweikl - Ministerium Sachsen-Anhalt, JLU Gießen & Digitalverbund Bayern

Unsere Technologie Partner - Für Sie vor Ort!
Salto Systems

Salto Systems - Zutritt neu denken

Unser Premium Partner Salto ist ein weltweit führender Anbieter von modernsten Lösungen für das Zutritts- und Identitätsmanagement. Das Unternehmen unterstützt seine Anwender seit über 20 Jahren dabei, ihre Liegenschaften sicherer, flexibler und effizienter zu bewirtschaften. Die Vielseitigkeit der Softwareplattformen, Technologien und Türhardware bildet die Basis für individuell abgestimmte und nahtlos funktionierende Lösungen von Salto. Diese lassen sich mit einer Vielzahl von Drittsystemen koppeln, wodurch bei Anwendern Prozesse automatisiert und digitalisiert werden. Neben der Campus-App von UniNow ist eine Integration mit der Gebäudeautomation, mit Management- und IT-Systemen sowie vielen weiteren Anwendungen möglich. Salto ist nach ISO 9001, ISO 14001 und ISO 27001 zertifiziert und wirtschaftet seit 2020 CO2-neutral.

Weitere Informationen:

Salto Systems

Einblicke in die DC25

Ein kleiner Rückblick von Workshops, Vorträgen und Diskussionen.

Workshop
DC25
Workshop
DC25
DC25
Workshop
Workshop
DC25
Workshop
Workshop
Workshop
DC25
Workshop
DC25
Workshop
DC25
Workshop
DC25
Workshop
DC25
DC25
Workshop
Workshop
DC25

Weitere Technologie-Partner die dabei waren!

Innovative Lösungen durch starke Partnerschaften.

Advanced-Partner: Secanda

Secanda

Secanda ist spezialisiert auf digitale Identitäten und Physical Identity and Access Management (PIAM). Täglich nutzen über zwei Millionen Menschen ihre Lösungen für Zutritt, Zeiterfassung und Zahlungen.

secanda.com

Basic-Partner: Ximedes und ISIC

ISIC, Ximedes, Kuario

Ximedes bietet Lösungen für das Deutschlandticket, das unbegrenzten Zugang zu Bussen, Bahnen, Fähren und Regionalzügen ermöglicht. Eine nachhaltige, kostengünstige Mobilitätslösung.

ximedes.com

ISIC ist die weltweit anerkannte Studierendenausweiskarte, die Zugang zu exklusiven Vorteilen und Rabatten für Studierende bietet.

isic.de

KUARIO
Kuario ermöglicht es Studierenden und Hochschulangehörigen, komfortabel und sicher WLAN-basierte Druck- und Kopierstationen zu nutzen sowie campusweite Services direkt über die App zu bezahlen.

kuario.com

Bei der DC25 waren unter anderem dabei:

Ein breites Spektrum an Hochschulen aus verschiedenen Regionen – vereint im Dialog über digitale Hochschulentwicklung.

TU Darmstadt
Universität Kassel
Theologische Hochschule Friedensau
Technische Hochschule Bingen
Hochschule München
Universität zu Lübeck
Justus-Liebig-Universität Gießen
Hochschule Zittau/Görlitz
Philipps Universität Marburg
Digital Campus Podcast

Ab JETZT GIBT ES WAS AUF DIE OHREN!

Willkommen beim 'Digital Campus' Podcast mit Stefan Wegener, Geschäftsführer von UniNow. Tauchen Sie ein in die Welt der Hochschuldigitalisierung. Wir bringen Ihnen spannende Einblicke in die Verbindung von Bildung und Technologie mit Experteninterviews. Die Themen reichen von IT-Sicherheit bis zur digitalen Hochschultransformation. Ideal für alle, die sich für die Zukunft in unserer digitalen Hochschulwelt interessieren. Entdecken Sie mit uns die Trends und Herausforderungen der Hochschuldigitalisierung.

Jetzt reinhören!

Zum Podcast

Sie haben die DC25 verpasst? Hier ist das Aftermovie mit den schönsten Momenten!

Sie haben noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gern!

Oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Phone number

+49 391 505467 - 40

Wir benutzen Cookies.

Um unsere Website kontinuierlich zu verbessern, benutzen wir Cookies für Analysefunktionen. Die anonymisierten Daten werden dabei nicht mit externen Dienstleistern geteilt.