Rollenbasiert kommunizieren und informieren
Die Rollenauswahl sorgt dafür, dass Inhalte, Module und Funktionen innerhalb der App passgenau auf unterschiedliche Zielgruppen wie Studierende, Mitarbeitende oder Gäste zugeschnitten sind.
Die Rollenauswahl sorgt dafür, dass Inhalte, Module und Funktionen innerhalb der App passgenau auf unterschiedliche Zielgruppen wie Studierende, Mitarbeitende oder Gäste zugeschnitten sind.
Die Rollenauswahl ermöglicht es Hochschulen, App-Inhalte gezielt an verschiedene Nutzergruppen auszuspielen. Ob Studierende, Hochschulmitarbeitende oder Gäste – durch die individuelle Rollenwahl beim ersten Öffnen der App erhalten Nutzer:innen ausschließlich die für sie relevanten Inhalte.
Ein zentraler Vorteil dieser Differenzierung liegt in der gezielten Bereitstellung von Modulen und Informationen. So lassen sich bestimmte Funktionen wie der Newsfeed oder die Linksammlung nur für spezifische Rollen freischalten oder unterschiedlich gestalten. Beispielsweise können Mitarbeitende auf verwaltungsinterne Links zugreifen, während Studierende Inhalte wie Prüfungstermine oder Lernplattformen sehen.
Diese Flexibilität ermöglicht eine effiziente und relevante Kommunikation mit allen Zielgruppen Ihrer Hochschule – ohne Streuverluste, aber mit maximaler Wirkung. Inhalte können jederzeit im Kooperations-Portal angepasst und für Rollen individuell aktiviert oder deaktiviert werden.
Die Basismodule für Ihren digitalen Campus
Alle zentralen Campusdienste wie Noten, Mensa und Mails – sicher, effizient und jederzeit erweiterbar in einer App.
Newsfeed
Noten
Mensa
Bibliothek
Kalender
To Do's
Links
E-Learning
Karriereportal
Rollenauswahl
Gerne besprechen wir mit Ihnen die Umsetzung der Produkte und erstellen ein passendes Angebot für Sie.
+49 391 505467 - 13
Um unsere Website kontinuierlich zu verbessern, benutzen wir Cookies für Analysefunktionen. Die anonymisierten Daten werden dabei nicht mit externen Dienstleistern geteilt.